top of page

Lesung Edith Niedieck – „Geheimniskrämer“

Fr., 20. Mai

|

19:30 I Literaturhaus Deutsche Bib...

spannend, emotional, aktuell – Neuerscheinung Kriminalroman - Können Tote flüstern? Im Leben nicht … Das erfahren wir jetzt. / Moderation: Charlotte Müller

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Lesung Edith Niedieck – „Geheimniskrämer“
Lesung Edith Niedieck – „Geheimniskrämer“

Zeit & Ort

20. Mai 2022, 19:30

19:30 I Literaturhaus Deutsche Bib..., Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande

Über die Veranstaltung

Sie kommt! Exklusiv für uns stellt Edith Niedieck ihren neu erschienenen und packenden Kriminalroman „Geheimniskrämer“ vor. Ein energiegeladenes Buch für eine überregionale Leserschaft, das u. a. die Themen „Grüner Strom“ und Lobbyismus mit in den Fokus nimmt. Westdeutsche Zeitung: [...] „Der neue Krimi „Geheimniskrämer“ von Edith Niedieck ist ein spannender Blick auf die undurchschaubaren Machenschaften der Energiekonzerne.“ Der Schauplatz ist Köln, aber das ist im Grunde nur exemplarisch. Denn überall kann plötzlich das Licht ausgehen. Immer. Und immer mehr, behaupten Experten.

Lassen Sie sich von der Autorin mitnehmen, wenn wir Schein und Sein hinterfragen. Denn in „Geheimniskrämer“ beweist sie auf ganz eigene Weise, dass auch ernste Themen durchaus unterhaltend umgesetzt sein können. Bei MaToms Bücherwelt heißt es: [...] „Ein etwas anderer Kriminalroman ... mit großartiger Atmosphäre ... äußerst raffiniert ... unfassbar lebendig.“ Was wie aus dem Nichts passiert ... Das verraten wir zur Lesung.

Zum Inhalt des Buches

Wer zu Unrecht leidet, wird Unrecht tun.

In Köln wird es schlagartig finster, und der beliebte Chef der Rheinischen Überlandwerke, Ferdinand Krämer, ist wie elektrisiert: Nicht nur der Zusammenbruch des Stromnetzes bereitet ihm Probleme. Ebenso zufällig, wie scheinbar das Licht ausgeknipst wurde, wird am nächsten Morgen eine Leiche gefunden – und die Spur führt direkt zu ihm. Ist Krämer ein Mörder? Schon bald entpuppt sich die schwarze Nacht als Auftakt bizarrer Entdeckungen, die Krämer in einen Strudel aus Schein und Sein ziehen und ihren Tribut fordern. Können Tote flüstern? Im Leben nicht …

Kurzbiografie Edith Niedieck

Edith Niedieck, lebt und arbeitet in Köln. Nach ihrem BWL-Studium entschied sie sich für eine Laufbahn als Senior-Texterin. Fing an als Praktikantin in Singapur und fand kurz darauf ihren Platz in einer renommierten Agentur in München. Schnell erschienen Arbeiten von ihr in den Jahrbüchern der Werbung. 2019 wurde ihr Debüt „Luxuslügen" publiziert. Zudem war sie 2020 mit ihrem Kurzkrimidebüt für den Literaturpreis Wortrandale Berlin nominiert. Oktober 2021 ist ihr neuer Kriminalroman „Geheimniskrämer" erschienen. Sie ist Mitglied im Syndikat und den Mörderischen Schwestern und findet Menschen und ihre Vernetzungen gnadenlos spannend.

Mehr Infos auf: niedieck-ist.net

Eintritt:   Freunde 4,00 € / Gäste 8,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr  

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • YouTube
HKV.png

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page