Lesung - Johannes Albendorf: “Berliner Sehnsucht”
Do., 28. Sept.
|Literaturhaus Den Haag
Johannes Albendorfs Roman „Berliner Sehnsucht“ nimmt die Lebensgeschichte des Schlagertexters Bruno Balz (1902-1988) zum Vorbild für eine fiktionale Liebesgeschichte. Moderation: Sabine Wolff


Zeit & Ort
28. Sept. 2023, 19:30 – 22:30
Literaturhaus Den Haag, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
Über die Veranstaltung
Johannes Albendorfs Roman „Berliner Sehnsucht“ nimmt die Lebensgeschichte des Schlagertexters Bruno Balz (1902-1988) zum Vorbild für eine fiktionale Liebesgeschichte. Der Name Bruno Balz wurde ausgelöscht, bis heute wissen nur wenige, dass dieser geniale Kopf hinter Gassenhauern wie „Wir wollen niemals auseinandergehen“, „Kann denn Liebe Sünde sein“, „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“ und vielen mehr steckt.
Wegen seiner Homosexualität geriet Bruno Balz in der NS Diktatur immer wieder in Konflikt mit dem §175, der Homosexualität unter Strafe stellte, er wurde mehrfach inhaftiert und schließlich sogar zwangsverheiratet. Auch nach 1945 wurde er angefeindet, aber nun als Kollaborateur, weil seine Lieder auch in UFA-Propagandafilmen erklungen waren, und immer noch war er im Konflikt mit dem unsäglichen Paragraphen, dessen Wegfall er leider nicht mehr erlebt hatte.
„Berliner Sehnsucht“ ist die Romanbiografie eines der produktivsten – und weitestgehend unbekannten – deutschen Liedtexters. Seine Lieder sang jeder, aber Bruno Balz musste ein Leben…